Massive Verzögerungen auf der Eisernen Seidenstraße

Massive Verzögerungen auf der Eisernen Seidenstraße

Via Budapest kann a. hartrodt eigene Sammelcontainer aus China zeitnah in Europa verteilen.

Im Jahresendgeschäft bietet die Eiserne Seidenstraße der verladenden Wirtschaft keine zuverlässige Alternative zur angespannten Verladesituation ex China bei See- und Luftfracht. „Aktuell sind bei Bahnverbindungen von China nach Hamburg Verzögerungen von mindestens 14 Tagen sowie Ausreißer nach oben einzuplanen“, warnt Peter Zink, Business Development Manager Middle East und Greater China bei a. hartrodt in Frankfurt. „Kunden sollten genügend Zeit einplanen und Ruhe bewahren“, empfiehlt Timo Brodersen aus dem Bereich Operation Rail bei a. hartrodt in Hamburg. Mit einer Normalisierung der Situation rechnet er frühestens nach Chinese New Year 2022.

Containerzug-Angebot wurde ausgebaut

Wegen stark gestiegener Nachfrage wurde das Containerzug-Angebot zwischen China und dem Hafen Hamburg im ersten Halbjahr 2021 weiter ausgebaut. Hinzu kamen unter anderem neue Verbindungen aus Shijiazhuang (Provinz Hebei) oder Wuhei (Provinz Gansu) sowie zusätzliche Anbieter für Suzhou westlich von Shanghai und Xi’an. Aus Zhengzhou (Provinz Henan) gelangen auch Waren aus dem wichtigen Produktionsstandort Vietnam nach Hamburg.